Kissen – 2 Swords

Kissen – 2 Swords

Mit ihrer neuen Single 2 Swords taucht die Produzentin und Sängerin Kissen abermals tief in eine Welt aus Sinnlichkeit, Dunkelheit und Verlockung ein. Mittels dem fabelhaft produzierten Downtempo Instrumental sowie ihrem eindringlichen Gesang schafft die Künstlerin eine fesselnde Atmosphäre, der es sich nicht entziehen lässt.  

Weiterlesen

The Stills Series

The Stills Series

Mit The Stills Series werden Musikstücke veröffentlicht, die von Kunstwerken aus der Tate Modern in London inspiriert wurden. Komponistinnen und Komponisten werden gebeten sich ein Werk auszusuchen und hierzu ihre Partitur zu schreiben. Die Serie wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen und nun mit dem dritten Teil abgeschlossen. Dies wurde zum Anlass genommen noch einmal alle komponierten Werke gesammelt auf einer LP zu veröffentlichen.  

Weiterlesen

Set zum Freitag #311 – KMRU

Set zum Freitag #311 – KMRU
Bild: © Jonas Robrecht

Nachdem in den letzten Wochen unter anderem mit Stupor und Drawing Water neue Werke des in Berlin lebenden Produzenten und Klangkünstlers KMRU veröffentlicht wurden, ist es nur folgerichtig auch mal wieder einen Mix des Musikers zu teilen. Für die in Athen beheimatete Radiostation Stegi Radio hat KMRU im Rahmen seiner Palettes Sendung über eine Stunde atmosphärische Soundscapes ineinander verschmelzen lassen. Ein Fabelhafter Mix zum Zurücklehnen und Tagträumen.   

Weiterlesen

Forest Swords – Bolted

Forest Swords – Bolted

Letzten Monat ist mit Bolted ein neues Album von Forest Swords erschienen, das abermals den originellen sowie atmosphärischen Klang des in Liverpool beheimateten Künstlers offenbart. Die elf Tracks auf Bolted bestechen durch eindringliche Arrangements, die zwischen Ambient, Industrial und Pop oszillieren. Wem nach bittersüßen, gleichwohl kraftvollen elektronischen Musikstücken ist, sollte dringend in Bolted reinhören.

Weiterlesen

Moritz von Oswald – Silencio

Moritz von Oswald – Silencio
Bild: © Alain Benoit

Auf seinem neusten Album Silencio untersucht Moritz von Oswald Gemeinsamkeiten und Unterschiede von menschlichem und künstlichem Klang. Auf der einen Seite die von Stimmbändern erzeugten Schwingungen, auf der anderen Seite synthetische Klänge. Inspiriert von Komponisten wie Varèse, György Ligeti und Iannis Xenakis lässt Oswald die organischen und elektronischen Klänge minimalistisch und repetitiv im Zusammenspiel fabelhaft harmonieren. Das Resultat sind tiefe, fesselnde Stücke, die ihre Wirkung keineswegs verfehlen. Eine gleichnamige Dokumentation zu dem Album gibt einen kurzweiligen Einblick in den Entstehungsprozess.

Weiterlesen

Set zum Freitag #310 – Lisa Mizuno

Set zum Freitag #310 – Lisa Mizuno

Die japanische Künstlerin Lisa Mizuno hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe Resonance im Enter Shibuya in Tokio einen versierten Mix kreiert, der technoide sowie hypnotische Klänge versiert ineinander verschmelzen lässt. Über zwei Stunden entführt der Mix in die Tiefen der japanischen elektronische Musikszene und gibt einen fabelhaften Einblick in Lisa Mizunos Klangästhetik.

Weiterlesen