Olga Anna Markowska – ISKRA

Olga Anna Markowska – ISKRA

Die interdisziplinäre Künstlerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin Olga Anna Markowska hat mit ISKRA im Januar dieses Jahres ihr Debütalbum veröffentlicht. Atmosphärisch begeben wir uns mit den zehn Werken auf eine Reise von melancholischer sowie ästhetischer Tiefe. Mittels Zither, Cello, elektronischem Sounddesign und wortloser Stimme schafft Markowska berührende Kompositionen, die auf fabelhafte Weise zwischen Ambient und Neoklassik oszillieren. Das Resultat sind transzendente Werke, in die es sich restlos verlieren lässt.

Weiterlesen

Set zum Freitag #383 – Charisse C

Set zum Freitag #383 – Charisse C
Bild: © Robert Clark

Die Temperaturen steigen, Bäume blühen, Tische werden vor Spätis und auf Terrassen aufgestellt. Der Frühling steht vor der Tür und wie lässt sich der Frühling besser begrüßen als mit einem fidelen, lebenbejahenden Set. Dieses Jahr ist es die DJ und Künstlerin Charisse C, die uns einen passenden Mix bereitstellt. Für NTS Radio hat Charisse C über eine Stunde fabelhafte Tracks aus den Genres Afro House, Amapiano und Gqom zusammenschmelzen lassen. Das Ganze mit Seele und Bass.

Weiterlesen

Markus Guentner – Black Dahlia

Markus Guentner – Black Dahlia

Mit Black Dahlia veröffentlicht Markus Guentner eine dichte Klangerfahrung, die uns in geheimnisvolle Tiefen der elektronischen Musik eintauchen lässt. Die sieben Tracks auf dem Album kreieren mittels versiertem Sounddesign und komplexen Texturen mystische, mitunter dystopische Stimmungen, in die es sich schnell verlieren lässt. Wem nach einem intensiven, fokussierten Hörerlebnis ist, findet in Black Dahlia eine fabelhafte Option.

Weiterlesen

Set zum Freitag #382 – Aoki Takamasa

Set zum Freitag #382 – Aoki Takamasa
Bild: © Robert Clark

Der japanische DJ und Produzent Aoki Takamasa hat im Rahmen seiner Vibrations for a Better World Reihe auf NTS Radio ein zweistündiges Set kreiert, das uns durch minimalistische sowie tiefe Klangwelten führt. Wem nach einem hypnotisierenden und zwanglosen musikalischen Start ins Wochenende ist, macht mit dem Set alles richtig.

Weiterlesen

Ida Duelund – Sibo

Ida Duelund – Sibo

Mit Sibo hat die dänische Komponistin und Kontrabassistin Ida Duelund zehn neue Stücke veröffentlicht, die zurückhaltenden, ästhetischen Art-Pop offenbaren. Sibo kann als eine Hommage an Poesie und Fantasie verstanden werden und besticht dabei durch surrealistische Klänge, die zum Träumen und Nachdenken einladen. Schöne, warme Musik.

Weiterlesen

Set zum Freitag #381 – Marcel Dettmann & Ogazón

Set zum Freitag #381 – Marcel Dettmann & Ogazón
Bild: © Robert Clark

Marcel Dettmann und Ogazón haben für den Breakfast Club ein vierstündiges Back-to-Back-Set gespielt, in dem sich die beiden DJs fabelhaft ergänzen und gegenseitig inspirieren. Das Resultat ist ein geleichmaßen harmonisches wie abwechslungsreiches Set, das von Spannung, Feingefühl und Groove lebt. Wem nach elektrisierender Musik zum Start ins Wochenende ist, sollte unverzüglich auf Play drücken.

Weiterlesen

Erik Klinga – Elusive Shimmer

Erik Klinga – Elusive Shimmer

Der schwedische Produzent und Komponist Erik Klinga hat mit Elusive Shimmer sein Debütalbum veröffentlicht, das nahezu sakrosankte Klänge offenbart. Elusive Shimmer stellt den ersten Teil einer geplanten Trilogie dar und fesselt vom ersten Takt an mit feinfühligen sowie tiefen Kompositionen, die primär auf dem Synthesizer Buchla 200, Orgelklänge und Field Recordings basieren. Schöne, eindringliche Musik.

Weiterlesen