Urvater des Techno

Urvater des Techno

1947 in Düsseldorf geboren, entdeckt Klaus Dinger in den 60er Jahren, inspiriert von der Beatmusik, seine Leidenschaft für das Schlagzeug. In den Folgejahren avancierte er zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Musiker in Deutschland. Neben Ralf Hütter und Florian Schneider war Klaus Dinger eines der ersten Mitglieder von Kraftwerk, 1971 gründete er das Avantgarde-Duo Neu! und nur einige Jahre später La Düsseldorf. Der von Dinger maßgeblich mitentwickelte Sound übte nicht nur großen Einfluss auf Künstler wie Brian Eno, David Bowie oder Thom Yorke aus, sondern sollte nachhaltig ganze Generationen prägen. Insbesondere der von Dinger geschaffene Motorik-Stil, ein pulsierender, hypnotisierender, sich über mehrere Minuten wiederholender Beat, kann als Wegweisend für die spätere Entwicklung des Technos betrachtet werden. Der Dokumentarfilm Klaus Dinger – Urvater des Techno widmet sich der Entstehung dieses Beats, wirft einen Blick auf Dingers weiteres Lebenswerk und lässt eine Reihe an Künstler und Musiker zu Wort kommen. Die Dokumentation steht noch bis zum zweiten September in der arte Mediathek zur Verfügung.

Weiterlesen

Trettmann – Intro

Trettmann – Intro

Nachdem Trettmann uns im Outro zum Billie Holiday Video einen ersten Teaser zum neuen Album gegeben hat, folgt nun mit dem Intro die erste Single der im September erscheinen LP. In innovativer sowie unverwechselbarer KitschKrieg Soundästhetik singt der zwischen den Plattenbauten der Karl-Marx-Stadt aufgewachsene Künstler von seinem Werdegang. Wie schon auf #DIY wird Trettmann auch auf dem kommenden Album reflektiert und sophisticated mit 808 und neuer Melancholie gänzlich den Zeitgeist treffen.

Weiterlesen