Nachdem Cercle bereits Nølah die Möglichkeit geboten hat, in idyllischem Ambiente ein Live Set zu spielen, hat nun Christian Löffler in der mittelalterlichen Schlossruine der französischen Gemeinde Fontaine de Vaucluse nachgelegt. Das Set durchzieht ein warmer Klang, aus dem die Inspiration der Natur geradezu herauszuhören ist. Nicht umsonst nannte Christian Löffler sein 2012 erschienenes Debütalbum, das vor einem Fenster mit Ausblick auf Wald aufgenommen wurde, A Forest. Diese romantische Atmosphäre spiegelt sich auch in dem neuesten Live Set wieder, das einen verzückten Start ins Wochenende verspricht.
Mind Against – Days Gone
Mit Days Gone veröffentlichen Mind Against die nächste EP im Hause Afterlife. Der Sound spiegelt den melodischen und atmosphärischen Techno wieder, für den das italienische Duo Alessandro und Federico Fognini gefeiert wird. Wie schon die EPs Astral und Solaris betört auch Days Gone durch berauschende Synths und treibende Percussions. Als Bonus obendrauf gibt’s einen Remix von Alex.Do, der es mir ziemlich angetan hat.
Set zum Freitag #5 – Cotumo & A.D.H.S.
Le Spectre – Analog Dialog
Nach der EP Analog Monolog schafft Le Spectre mit Analog Dialog einen adäquaten Nachfolger, der die Grenzen elektronischer Musik austestet. Neben rein instrumentellen Stücken mit einem ziemlich dunklen und tiefen Sounddesign wie etwa dem Eröffnungstrack Deep in the Forest, gibt es mit Why Her oder Brwal auch weniger schwere Stücke, auf denen Gesangsfeatures zu finden sind. Die einzelnen Tracks werden dabei von den jeweiligen Feature-Gästen, zu denen unter anderem Unlogistic und DuKe zählen, musikalisch stark beeinflusst. Insgesamt macht die abwechlungsreiche Platte einen runden Eindruck.
Einmusik & Jonas Saalbach live auf dem Teufelsberg

Einmusik und Jonas Saalbach haben sich auf dem Teufelsberg getroffen, um in der ehemaligen Flugüberwachungs- und Abhörstation der US-amerikanischen Streitkräfte ein verträumtes Live Set zu spielen. Die markante Ruine mit Aussicht auf die Stadt bietet das passende Ambiente für den melodischen, leicht verspielten Sound der beiden Produzenten. Im Set tauchen einige Lieder des erst vor einigen Monaten erschienen Albums von Einmusik mit dem Titel Serenade auf. Mit Matches spielt auch Jonas Saalbach einen Track von seiner aktuellen EP Sarang. Harmoniert alles ziemlich gut für einen seichten Start in die Woche.
Set zum Freitag #4 – Reggy van Oers
Reggy van Oers steht für tiefen und seriösen Techno. Seine Klanglandschaften bieten einen idealen Soundtrack für die Nacht. Und in diesem Zeichen steht auch das neuste Set des niederländischen DJs und Produzenten, das in der HATE Podcast-Reihe erschienen ist.
Passend hierzu das gespenstisch schöne Video zu Primal Need, aus Reggy van Oers Debütalbum Taciturn Manner. Die visuelle Umsetzung stammt von der Filmemacherin Zee Marla Osh.
MMOTHS – EVA

Mit seinem Debütalbum Luneworks schafft der aus Dublin stammende Jack Colleran, besser bekannt als MMOTHS, eine ziemlich eigne Atmosphäre. Leicht verzückt und psychedelisch mit verführerischen Melodien, White Noise und dezentem Gesang lässt es sich arglos in die Stücke abtauchen. Jonas Lindstroems wunderbare Visualisierung der Single EVA geht damit Hand in Hand. Zeitlos.