Set zum Freitag #397 – Desiree

Set zum Freitag #397 – Desiree
Bild: © Evie Shaffer

Die südafrikanische DJ und Produzentin Desiree hat für das Musikkollektiv Appartement Life ein fabelhaftes Set gespielt, in dem sie unterschiedliche Stile und Genres versiert miteinander verschmelzen lässt. Über eine Stunde verbindet die Künstlerin Tracks die zwischen R&B, Disco, Amapiano und House oszillieren. Ein kurzweiliges, fideles Vergnügen.

Weiterlesen

Biosphere – The Way of Time

Biosphere – The Way of Time

Mit The Way of Time veröffentlicht Geir Jenssen, auch bekannt als Biosphere, eine sechs Stücke umfassende LP, auf der er Passagen aus dem 1926 erschienenen Roman The Time of Man der US-amerikanischen Schriftstellerin Elizabeth Madox Roberts vertont. Zur Vertonung des Romans nutzt der Musiker Samples aus einer Hörspielfassung des Buches mit der Stimme der Schauspielerin Joan Lorring. Ergänzt werden die Texte von repetitiven Synthesizer Melodien, die allmählich eine hypnotisierende Wirkung entfalten. Eine wehmütige LP, mit der es sich fabelhaft in kreisenden Gedanken verlieren lässt.

Weiterlesen

Set zum Freitag #396 – Claudio PRC

Set zum Freitag #396 – Claudio PRC
Bild: © Todd Trapani

Im Rahmen seiner Deepartment Radioshow auf Refuge Worldwide hat Claudio PRC abermals einen tiefen, atmosphärischen Mix veröffentlicht, der Ambient, Electronica und Dub Techno fabelhaft miteinander verschmelzen lässt. Über eine Stunde entführt uns der italienische DJ und Produzent in einen cineastischen Klangkosmos, dem es sich nur schwer entziehen lässt.

Weiterlesen

Rainy Miller – Joseph, What Have You Done?

Rainy Miller – Joseph, What Have You Done

Mit Joseph, What Have You Done? veröffentlicht der aus Nordwestengland stammende Künstler Rainy Miller ein neues Album, das von Traumata, die sich auf unterschiedliche Weise äußern, durchdringt zu sein scheint. Mal melancholisch, mal wütend, mal eingehüllt in melodischen Texturen und sanften Synthlines, mal kompromisslos und von rauer Klangästhetik geprägt, entfalten sich die dreizehn Werke des Albums zu einer dunklen Saga. Das Resultat ist fabelhafte Musik, schonungslos offen, dramatisch und mitunter erschütternd.

Weiterlesen

Scarlett – Three Faces

Scarlett – Three Faces

Mit Three Faces veröffentlicht die Pariser Produzentin Scarlett eine neue EP, die sich zwischen hybridem Avantgarde Pop, Industrial und lebendiger Clubmusik bewegt. Die sechs Tracks der EP basieren auf rhythmischen Strukturen, spektralen Synthesizern und düsteren Effekttexturen. Das Resultat ist ein gleichermaßen origineller wie hypnotisierender Sound.

Weiterlesen

Set zum Freitag #394 – Mohemann

Set zum Freitag #394 – Mohemann
Bild: © Eric Broder van Dyke

Der in Peking lebende Künstler Lyu Zhiqiang, auch unter seinem Pseudonym Mohemann bekannt, hat für The Observatory einen fesselnden Mix kreiert, der uns in unterschiedliche musikalische Genres entführt und dabei eine dichte Atmosphäre erzeugt. Bekannt für sein Faible für ruhige, ernste Musik, die er versiert mit experimentellen Klängen und Tanzmusik verschmelzen lässt, hat Mohemann auch für The Observatory ein Potpourri unterschiedlicher musikalischer Werke zusammengestellt, die eine Idee von seinem abwechslungsreichen sowie tiefen Klangkosmos geben. 

Weiterlesen