
Für die 18. Episode der Afterlife Voyage Reihe hat der niederländische DJ und Produzent Colyn ein tiefes Set gespielt, mit dem es sich peu à peu ins Wochenende eintauchen lässt.
Für die 18. Episode der Afterlife Voyage Reihe hat der niederländische DJ und Produzent Colyn ein tiefes Set gespielt, mit dem es sich peu à peu ins Wochenende eintauchen lässt.
Es gibt neuen Electro-Pop-Ghetto-Funk von Moonchild Sanelly. Am Freitag veröffentlichte die Südafrikanerin mit der Nüdes EP vier Tracks, von denen mit F-Boyz und Weh Mameh bereits zwei bekannte dabei sind, während Come Correct und Boys & Girls noch unveröffentlicht waren. Macht Spaß die EP.
Im Rahmen des BAU Gijón Festivals hat Oscar Mulero ein tiefes, kompromissloses Techno Set gespielt, das für alle, die Lust auf Tanzfläche haben, als idealer Einstieg ins Wochenende fungiert.
Letztes Jahr veröffentlichte Denzel Curry auf seinem Album TA13OO den Song Black Balloons. An diesem Track angelehnt, kreierte Denzel Curry gemeinsam mit Flying Lotus einen weiteren Track mit dem Titel „Black Balloons Reprise“. Für die Single, die ursprünglich auf Flying Lotus` Album Flamagra erschienen ist, gibt es nun ein schickes schwarzweiß Video von dem Regisseur Jack Begert.
Die britische Produzentin Maya Jane Coles hat unter ihrem Pseudonym Nocturnal Sunshine mit Full Circle ein Album veröffentlicht, auf dem sich ein buntes Potpourri aus Trap, Grime, Electro sowie Bassmusik angesammelt hat. Diese Genremixtur spiegelt sich auch bei den Featuregästen wider. Angefangen bei Catnapp über Ry X und Peaches bis hin zu Young M.A. und Gangsta Boo. Die letztgenannten sorgen mit Pull UP auch für ein Highlight auf der Platte.
Die Berliner Künstlerin Arya Zappa hat mit Falling, nach der Single Cut Grass, den zweiten Teil der Dark Windows Trilogy veröffentlicht. Musikalisch schafft Arya Zappa eine eigenwillige Atmosphäre, die sich zwischen 70er Jahre Synthwave und einer surreal angehauchten Noir-Aura bewegt. Visuell wird die Musik durch ein von John Tattersall kreiertes Video unterstützt.