Kinematope

Kinematope

Im Rahmen der Ausstellung Les Extatiques in Paris La Défense zeigt der in Madrid geboren Künstler Pablo Valbuena eine weitere audiovisuelle Lichtinstallation aus der Kinematope-Serie. In der erstmals für die Öffentlichkeit zugänglichen Salle des Colonnes nutzt Valbuena die architektonischen Gegebenheiten, um ein Zusammenspiel aus Raum, Licht und Sounddesign zu schaffen. Ein kurzer Mitschnitt der Installation vermittelt einen ersten Eindruck.

Weiterlesen

Going, going, gone…

Going, going, gone...

Just in dem Moment als Banksys Werk Girl with Balloon für über eine Millionen Pfund bei einer Sotheby’s-Auktion versteigert wurde, löste sich eine im Rahmen versteckte Mechanik aus, die das bekannte Motiv vor den Augen des entsetzten Publikums im Auktionssaal schredderte. Ob nun der telefonisch zugeschaltete Bieter nach wie vor bereit ist, die Millionensumme zu zahlen, scheint noch nicht festzustehen. Ob der Wert des Werks durch die mutwillige Zerstörung eventuell gar gesteigert wurde, steht ebenso noch nicht fest. Anyway, witzig.

https://www.instagram.com/p/BomXijJhArX/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Weiterlesen

Set zum Freitag #42 – GiZ

Laut eigener Aussage hat GiZ eines ihrer emotionalsten Sets im Sisyphos gespielt. Der Mitschnitt dieses Mixes lässt dies ein Stück weit nachvollziehen und so oder so bescheren die knapp eineinhalb Stunden einen bezaubernden Start ins Wochenende.

Weiterlesen

Espills

Espills

Mittels einer Synthese aus Visual Art und Sounddesign schuf das interdisziplinäre Kollektiv Playmodes eine dynamische Lichtskulptur, die auf Laserstrahlen und mechanischen Spiegeln basiert. Hierbei werden durch die Methode der Sonifikation visuelle Daten in eine akustische Form der Anschauung transformiert. Jede visuelle Darstellung der Lichtinstallation korrespondiert mit ihrer eigenen Tongestaltung. Das Resultat ist eine futuristische audiovisuelle Installation, die die Sinne zum Tanzen bringt. Detaillierte Informationen zu Espills sowie der Technik hinter dem Projekt findet ihr direkt bei Playmodes.

„This is an ongoing research, and the piece haven’t reached its final form yet. At this point, we managed to create a realtime audiovisual instrument that can be played live, and we made the first explorations with it, giving as a result the different scenes you can see on the video documentation. Nevertheless, we understand there’s a bigger potential on the expressiveness of the instrument, and the project will still evolve through future iterations.“

Weiterlesen

Djedjotronic – R.U.R

Djedjotronic – R.U.R

Im September veröffentlichte Djedjotronic sein Debütalbum R.U.R auf Boysnoize Records. Die insgesamt elf Tracks umfassende LP besticht durch progressiven, kompromisslosen und mitunter ziemlich rauen Electro. Somit eignet sich auch die Single Take Me Down wunderbar für einen noch immer leicht verkaterten, etwas martialischen Start in die Woche.

Weiterlesen