Lasse Marhaug – Context

Lasse Marhaug – Context

Der norwegische Musiker Lasse Marhaug hat mit Context ein neues Album veröffentlicht, auf dem sieben Stücke zu finden sind, die von spannungsgeladenen Klängen leben. Basierend auf experimentellen Sounddesign, Störgeräuschen und mannigfaltigen Effekten, schafft Marhaug einen dichten, sich stetig im Wandel befinden Klangkosmos, der die Zuhörinnen und Zuhörer allmählich in ihren Bann zieht. Nichts für schwache Nerven.     

Weiterlesen

Set zum Freitag #251 – Svarog

Set zum Freitag #251 – Svarog

Der ukrainische DJ und Produzent Svarog hat in der neusten Episode der Deep Space Series einen mystischen, mitunter obskuren Mix kreiert, der uns über eine Stunde in atmosphärische Klangwelten entführt. Im Juli dieses Jahres erschien mit Modern Culture die letzte EP von Svarog. Sowohl der Mix für Deep Space, als auch Modern Culture offenbaren den tiefen, seriösen Ansatz des Künstlers.

Weiterlesen

Mabe Fratti – Se Ve Desde Aquí

Mabe Fratti – Se Ve Desde Aquí

Die in Guatemala lebende Komponistin, Cellistin und Sängerin Mabe Fratti veröffentlicht mit Se Ve Desde Aquí ein neues Album auf Unheard of Hope. Nach dem im Jahr 2021 erschienen Album Será que ahora podremos entendernos? handelt es sich bei Se Ve Desde Aquí um das zweite Album auf dem die Künstlerin an Hand hauchdünner Melodien, scharfsinnigen Strings sowie ihren eigenen Vocals feinfühlige Arrangements kreiert. An dieser Stelle der bereits veröffentliche Song Cada Músculo.       

Weiterlesen

Ellis Swan – 3am

Ellis Swan – 3am

Mittels Sologitarre, zurückhaltenden Drums sowie sanften Piano Klängen schafft der in Chicago lebende Singer-Songwriter Ellis Swan auf seiner neuen LP 3am eine schauderhaft schöne Atmosphäre. Das Album erscheint an diesem Freitag, der Song Puppeteers Tears gibt hiervon eine erste Idee.

Weiterlesen

Set zum Freitag #250 – Le Guess Who?

Set zum Freitag #250 – Le Guess Who

Für die fünfte Episode von ISM Frequencies haben die Gründer des in Utrecht stattfindenden Le Guess Who? Festivals über eine Stunde fabelhafte Musik ineinander verschmelzen lassen. Dabei deckt der Mix Genres wie Jazz, Electronic, Experimental, Noise sowie Indie ab und featured ausschließlich Künstlerinnen und Künstler, die auf dem diesjährigen Festival auftreten, welches vom zehnten bis zum dreizehnten November stattfinden wird. Wie der Mix offenbart, gibt es auf dem Festival eine ausgelesene Auswahl an avantgardistischer sowie origineller Musik zu hören, bei der die ein oder andere Neuentdeckung gemacht werden kann.

Weiterlesen

Catherine Graindorge feat. Iggy Pop – The Dictator

Catherine Graindorge feat. Iggy Pop – The Dictator

Die belgische Violinistin und Komponistin Catherine Graindorge hat mit The Dictator vier neue Songs veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit Iggy Pop entstanden sind. Die Arrangements basieren auf elektroakustischen Klangflächen, die Iggy Pop durch seinen Bassbariton fabelhaft ergänzt. Eine atmosphärische, leicht dystopische EP auf der Musik und Gesang eindrucksvoll harmonieren.

Weiterlesen

Yukari Okamura – Theory

Yukari Okamura – Theory

Mit Theory veröffentlicht die japanische DJ und Produzentin Yukari Okamura eine vier Tracks umfassende EP auf dem in Osaka beheimateten Label Muzan Editions. Die vier Tracks leben von einem tiefen sowie detailverliebten, gleichwohl minimalistischen Sound, der ohne jeglichen Schnickschnack auskommt.

Weiterlesen