Carla dal Forno – Come Around

Carla dal Forno – Come Around

Mit Come Around hat die australische Künstlerin Carla dal Forno ihr drittes Album angekündigt, das im November dieses Jahres auf Kallista Records erscheinen soll. Die neun Songs der LP basieren auf melancholischen, ruhigen Instrumentals, auf denen Carla dal Forno mittels verwaschenen Gesangs persönliche Geschichten erzählt. Bei der ersten Single handelte es sich um den Titeltrack des Albums.

Weiterlesen

Nanook of the North – Heide

Nanook of the North – Heide

Inspiriert von dem Dokumentarfilm Nanook of the North gründeten die beiden Musiker Stefan Wesołowski and Piotr Kaliński das gleichnamige Projekt, unter dessen Pseudonym sie zunächst auf dem Sopot Film Festival live zu den Aufnahmen des Dokumentarfilms improvisiert haben und im Jahr 2018 schließlich ein Album veröffentlicht haben. Der gemeinsame Projektname ist geblieben und wurde nun dazu genutzt, um mit dem Album Heide neue Musik zu veröffentlichen. Ergänzt wurden Stefan Wesołowski and Piotr Kaliński dabei von der Mezzosopranistin Margarita Slepakova. Wie bereits auf dem ersten gemeinsamen Werk, finden sich auch auf Heide cineastische, feinfühlige und mitunter dramatische Aufnahmen, die zum Tagträumen einladen. Eine erst Idee hiervon gibt der zweite Track der LP. 

Weiterlesen

Set zum Freitag #243 – Eric Cloutier

Set zum Freitag #243 – Eric Cloutier
Bild: © Rebecca Crawford

Der in Detroit geborene und inzwischen in Berlin lebende DJ und Produzent Eric Cloutier hat auf der fünften Ambient Sleepers Veranstaltung ein Set gespielt, das die Zuhörerinnen und Zuhörer allmählich in unwirkliche Klangwelten abtauchen lässt. Der Sound lebt von textureichen Soundscapes, die auf atmosphärischen Synths, Drones, Field Recordings sowie experimentellen Sounddesign aufbauen. Es lohnt sich, ein wenig Zeit zu investieren, um sich peu à peu in Cloutiers Klängen zu verlieren. 

Weiterlesen

This is Amapiano

This is Amapiano

BBC Radio 1Xtra hat mit This is Amapiano eine Kurzdokumentation veröffentlicht, die einen Einblick in die südafrikanische Amapiano Szene gibt. Mit Musikstilen wie etwa Afrohouse, Kwaito und Gqom, die in den letzten Jahren in den Townships Südafrikas den Klang geprägt haben und es auch immer wieder bis nach Europa geschafft haben, offenbaren südafrikanische Künstlerinnen und Künstler bereits seit einiger Zeit ihre kreativen sowie progressiven Ansätze in der elektronischen Musik. Die neuste Entwicklung ist ein eher melodischer, langsamerer Stil, der unterschiedlichen Einflüsse verschmelzen lässt und unter dem Begriff Amapino an internationaler Bekanntheit gewonnen hat. Wer mit Amapiano noch nichts anfangen kann, gewinnt durch die Doku einen ersten Einblick.  

Weiterlesen

Authentically Plastic – Raw Space

Authentically Plastic – Raw Space

Mit Sakata hat der in Kampala lebende DJ, Produzent und Künstler Authentically Plastic den ersten Track von seinem im September erscheinenden Album Raw Space veröffentlicht. Raw Space wird auf Hakuna Kulala erscheinen und lebt von der für das Label charakteristische progressive sowie originelle Ästhetik. Das Klangbild ergibt sich durch kompromissloses Sounddesign, das Elemente aus Industrial, Techno und Noise integriert. Sakata macht Lust auf mehr.

Weiterlesen