Lil Silva – Yesterday Is Heavy

Lil Silva – Yesterday Is Heavy

Mit Yesterday Is Heavy hat der Produzent und Singer-Songwriter Lil Silva letzte Woche sein Debütalbum veröffentlicht. Die zwölf Titel der LP sind über die letzten Jahre entstanden und haben Lil Silva einiges abverlangt. So erläutert der Künstler:

“It’s an album about stepping outside of a comfort zone, outside of myself. It’s about heft and heart but mostly about hope […] It’s taken me a long time to get to this stage, but I appreciate the value of taking time and I don’t regret it. Yesterday is heavy but tomorrow is forever.”

An dieser Stelle das Video zu der Single Another Sketch, für das Fenn O’Meally Regie geführt hat.

Weiterlesen

Set zum Freitag #239 – Coco Em

Set zum Freitag #239 – Coco Em
Bild: © Paddy Gedi

Nach ihrem Debüt als Produzentin auf der von KMRU kuratierten Compilation Place: Nairobi hat die kenianische Künstlerin Coco Em im April dieses Jahres ihre Debüt EP Kilumi veröffentlicht. Coco Em vermag es unterschiedliche Stile versiert verschmelzen zu lassen und dabei einen fidelen Vibe zu kreieren, der stets zum Tanzen einlädt. So auch in ihrem Mix, der Anfang Juli für Refuge Worldwide aufgenommen wurde.

Weiterlesen

Kali Malone – Living Torch

Kali Malone – Living Torch

Die in Stockholm lebende Komponistin und Musikerin Kali Malone hat mit der LP Living Torch zwei neue Stücke veröffentlicht, die eine tiefe sowie eindringliche Wirkung entfalten. Mittels eines elektroakustischen Ensembles, das aus einer Posaune, einer Bassklarinette, einem Boîte à Bourdons sowie dem ARP 2500 Synthesizer besteht, schafft Kali Malone aufs Wesentliche reduzierte, gleichwohl texturreiche Kompositionen, die die Zuhörinnen und Zuhörer in unwirkliche Klangwelten entführen.  

Weiterlesen

Moor Mother – Jazz Codes

Moor Mother – Jazz Codes
Bild: © Samantha Isasian

Mit Jazz Codes hat die Musikerin, Poetin und Aktivistin Camae Ayewa, auch bekannt als Moor Mother, ein neues Album veröffentlicht, das als Plädoyer für einen progressiven Afro-Futurismus verstanden werden kann. Ausgangspunkt der achtzehn Tracks auf Jazz Codes ist eine Sammlung an Gedichten, die zu Ehren von in Vergessenheit geratenen afroamerikanischen Künstlerinnen und Künstlern geschrieben wurden und ursprünglich in einem Sammelband veröffentlicht wurden, der den gleichen Titel wie das Album trägt. Musikalisch werden die Texte mit Genres wie Jazz, Rap, Noise und Ambient verwebt, mit dem Resultat sphärischer Klangwelten, in die es sich unweigerlich verlieren lässt. Neben dem Produzenten Olof Melander, der maßgeblich für die Loops auf dem Album verantwortlich ist, sowie Mitgliedern des Jazzkollektivs Irreversible Entanglements wie der Sängerin Wolf Weston und der Harfenistin Mary Lattimore, gibt es zahlreiche weitere Gäste auf dem Album, die unterschiedliche Einflüsse in einem harmonischen Gesamtwerk zusammenfließen lassen.

Weiterlesen

VTSS – Circulus Vitiosus

VTSS – Circulus Vitiosus

Martyna Maja, besser bekannt unter ihrem Pseudonym VTSS, wird im September mit der EP Circulus Vitiosus ihr Debüt auf Ninja Tune feiern. Die vier Tracks auf Circulus Vitiosus spiegeln den originellen, elektronischen Klang der polnischen Künstlerin wider. In die beiden Singles Make You Scream und Incredibly Annoying lässt sich bereits reinhören. Zudem wurde zu Incredibly Annoying ein von Furmaan Ahmed und Vasso Vujovic kreiertes Video veröffentlicht.

Weiterlesen

Caterina Barbieri – At Your Gamut

Caterina Barbieri – At Your Gamut

Nachdem Caterina Barbieri mit der Single Broken Melody Anfang des Jahres ihr drittes Album Spirit Exit angekündigt hat, wurden inzwischen mit At Your Gamut und Terminal Clock zwei weitere Tracks aus dem Album veröffentlicht. Neben Barbieris versiertem, modularen Sounddesign, wird die italienische Künstlerin auf Spirit Exit zudem erstmals mit Gitarren, Strings und Vocals experimentieren. An dieser Stelle der Eröffnungstrack At Your Gamut. Das Album erscheint an diesem Freitag.

Weiterlesen