Caterina Barbieri – At Your Gamut

Caterina Barbieri – At Your Gamut

Nachdem Caterina Barbieri mit der Single Broken Melody Anfang des Jahres ihr drittes Album Spirit Exit angekündigt hat, wurden inzwischen mit At Your Gamut und Terminal Clock zwei weitere Tracks aus dem Album veröffentlicht. Neben Barbieris versiertem, modularen Sounddesign, wird die italienische Künstlerin auf Spirit Exit zudem erstmals mit Gitarren, Strings und Vocals experimentieren. An dieser Stelle der Eröffnungstrack At Your Gamut. Das Album erscheint an diesem Freitag.

Weiterlesen

Moonchild Sanelly – Phases

Moonchild Sanelly – Phases

Mit Phases hat Saneliswe Twisha, besser bekannt als Moonchild Sanelly, kürzlich ein neues Album veröffentlicht, auf dem sie musikalische Stile wie Kwaito, Gqom, und Amapiano versiert ineinander verschmelzen lässt, um ihren eigenen, originellen Klang zu kreieren. Die Instrumentals dienen der südafrikanischen Künstlerin, um gesellschaftliche sowie persönliche Themen zu behandeln. Mal treibend, mal eher zurückhaltend, werden mit einem positiven Vibe antiquierte Ideen und überkommene Konventionen systematisch über Bord geworfen. An dieser Stelle die letzte Single Cute, auf der auch Trillary Banks vertreten ist und der Regisseur Hanru van Zyl für die passenden Visualisierungen gesorgt hat.

Weiterlesen

Nils Frahm – Music For Animals

Nils Frahm – Music For Animals

Der Pianist und Komponist Nils Frahm hat mit Music for Animals ein neues Album angekündigt, das im September dieses Jahres erscheinen soll. Die Stücke auf der LP werden insgesamt drei Stunden umfassen und unter anderem auf Synthies, Soundscapes und Field-Recordings basieren. Eine Idee von den tiefen Klanglandschaften, die Frahm auf der LP kreieren wird, liefert der bereits veröffentlichte Track Right Right Right.

Weiterlesen

Neptune Frost

Neptune Frost

Saul Williams und seine Ehefrau Anisia Uzeyman haben mit dem afro-futuristischen Science-Fiction-Musical Neptune Frost einen Film geschaffen, der sowohl durch die Bilder als auch durch die Musik zu beindrucken weiß. Inhaltlich erzählt Neptune Frost eine dystopische Geschichte des geflüchteten und von Armut erschöpften Minenarbeiter Matalusa, der in einem Dorf, welches aus recycelten Computerteilen besteht, auf die intersexuelle Hackerin Neptune trifft, die ihm alsbald ungeahnte Welten eröffnet. Die Premiere erfolgte am 12. Juli 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Nun erschien der Film in ersten US-Kinos und soll bald auch digital veröffentlicht werden.

Weiterlesen