Etapp Kyle – 10k

Etapp Kyle – 10k
Bild: © Sergei Veredin

Nach Profile Of The Lines veröffentlicht Concentric Records mit Colliding Wind die zweite Compilation einer geplanten Trilogie, die das Label näher vorstellen soll. Auf Colliding Wind lassen sich atmosphärische sowie experimentelle Stücke von Künstlerinnen und Künstlern wie Christina Vantzou, Echium, Jana Winderen, Kareem Lotfy, Soundwalk Collective und Tragic Selector finden. Auch der aus der Ukraine stammende Produzent und Berghain-Resident Etapp Kyle hat mit 10k einen Track zu der Zusammenstellung beigetragen, der gestern beim Groove Magazin Premiere feierte. Bei 10k handelt es sich um einen minimalistischen Track, der primär von einem sich stetig wiederholenden Klavier-Motiv lebt, das durch melancholische Pads sowie moduliertes Sounddesign unterstützt wird.  

Weiterlesen

Set zum Freitag #159 – Arnaud Rebotini

Set zum Freitag #159 – Arnaud Rebotini

Der aus Nancy stammende Musiker Arnaud Rebotini ist seit den frühen 90er Jahren in der Pariser Clubszene unterwegs und hat parallel dazu zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht, wozu unter anderem die Band Black Strobe oder die Komposition des Soundtracks für das Drama 120 BPM zählen. Für ARTE Concert schnappte sich Rebotini nun ausgelesenes analoges Equipment und spielte im Trabendo ein fabelhaftes Live Set.

Weiterlesen

Leyden Jars – Gone

Leyden Jars – Gone

Mit Gone hat das in London beheimatete Duo Leyden Jars ein Album veröffentlicht, das über die letzten zwei Jahre entstanden ist und zehn Tracks bereithält, die eine experimentelle Klangwelt eröffnen. Passend zum Jahresabschluss beschreiben Leyden Jars ihr Album wie folgt:

„It’s about the gap between an old cycle and what comes next, which feels weirdly prescient now when we really all are in that gap with an opportunity to shape things differently, whether or not that opportunity is taken.“

Weiterlesen

Scsi-9 – Nebula Hotel

Scsi-9 – Nebula Hotel

Die beiden Moskauer Produzenten Anton Kubikov und Maxim Milyutenko bilden gemeinsam das Duo Scsi-9, unter dessen Pseudonym sie seit Ende der 90er Jahre gemeinsam Musik veröffentlichen. Mit Nebula Hotel haben Scsi-9 nun eine neue LP veröffentlicht, die über zwölf Tracks eine tiefe, organische Klangwelt entfaltet. Wunderbar unaufgeregt.

Weiterlesen

Sama‘ Abdulhadi – The Palestinian Techno Queen

Sama' Abdulhadi – The Palestinian Techno Queen

Geboren in Jordanien und aufgewachsen in Ramallah im Westjordanland, zog Sama‘ Abdulhadi 2008 zum Studieren nach Beirut, wo sie in die lokale elektronische Musikszene eintauchte und mit neu gewonnen Erfahrungen und Inspirationen zurück nach Palästina ging. In den Folgejahren entwickelte Sama‘ Abdulhadi ihren eigenen Sound, den sie als Berlin Techno beschreibt, welchen sie auf libanesische Weise interpretiert. Mit ihren DJ Sets reiste sie zu diversen internationalen Festivals, kreierte einen Essential Mix für BBC Radio 1 und spielte ein vielbeachtetes Boiler Room Set, das zu ihrem viralen Durchbruch führte. Der belgische Filmemacher Jan Beddegenoodts hat nun im Rahmen seiner Dokumentation Sama‘ Abdulhadi – The Palestinian Techno Queen einen Blick hinter die Kulissen geworfen und lässt die Künstlerin aus ihrem Leben erzählen.

Weiterlesen

Set zum Freitag #158 – Ryan Elliott

Set zum Freitag #158 – Ryan Elliott

Ryan Elliott hat im KMA60, einen von Dana Ruh und Jamie Fry betriebenen Plattenladen in Neukölln, ein knapp vierstündiges Set gespielt, in dem der Berghain und Panorama Bar Resident auf Platten aus seiner eignen Sammlung sowie auf Vinyl aus der Second Hand Abteilung des KMA60s zurückgreift. Das Resultat ist ein gelöster Mix, der zum zurücklehnen und entdecken neuer Musik einlädt.

Weiterlesen