Im Rahmen einer Live Performance für das französische Musikkollektiv Cercle haben HVOB im Inneren der beeindrucken Kunstinstallation Copa del Sol an der Westküste Mexicos gespielt. Während der eineinhalb Stunden des Konzerts schöpfen HVOB aus ihrem vollen Sortiment und schaffen einen formidablen Soundtrack für die atmosphärische Kulisse.
Nach Hibernation hat der in Oslo lebende Fotograf Øystein Sture Aspelund mit seiner neuen Serie Aftermath eine weitere Bildreihe veröffentlicht, deren Bilder zwischen Traum und Wirklichkeit wandeln. Wie Øystein Sture Aspelund über Aftermath selbst schreibt, erscheinen die Motive auf seltsame Weise vertraut und zugleich ziemlich fremd.
Der in Rom geborene und inzwischen in Berlin lebende DJ und Produzent Ae:ther hat mit Me sein Debütalbum auf Crosstown Rebels veröffentlicht. Mittels feinfühligen Grooves und melodischen Elementen kreierte Ae:ther zehn Tracks, die sowohl in den eigenen vier Wänden als auch auf Tanzflächen funktionieren dürften.
Reggy van Oers vermag es in seinen Sets und Produktionen stets seine musikalischen Ideen in konsistente Klangwelten einzubetten. Ohne jeglichen Schnickschnack entfaltet der niederländische DJ und Produzent in seinen Sets eine anhaltende Spannung, die von tiefem Sounddesign sowie komplexen Texturen getragen wird. So auch in seinem neusten Set für die in Madrid beheimatete Plattform Clubbingspain.
Das Duo Agnes Gryczkowska und Alex Johnston, besser bekannt als NAKED, haben mit Killed By Roses eine neue EP angekündigt. Killed By Roses folgt auf die 2017 erschienene EP Total Power Exchange und bereits jetzt wird gemeinsam mit dem London Contemporary Orchestra an weiteren Stücken für eine dritte EP gearbeitet, um die geplante Trilogie zu komplementieren. Die Tracks auf Killed By Roses basieren auf einem kompromisslosen sowie beklemmenden Sound, dessen Wirkung von NAKED selbst als „psychological horror drama“ beschrieben wird. Einen ersten Eindruck vermittelt das von Joseph Delaney gedrehte Video zu dem Track BITE.
Der französische Produzent Nicolas Olier hat im Juni mit Firecamp ein neues Label ins Leben gerufen und direkt unter seinem neuen Pseudonym Ce Raid Solitaire die EP Transperce veröffentlicht. Für den Track Hall of Ashes hat nun der Künstler und Filmemacher Carlos Casas ein Video in Chiles Atacama Wüste gedreht.
Im Rahmen der Mother’s Finest Partyreihe in der Griessmuehle hat die in Manchester lebende DJ und Produzentin Afrodeutsche ein knapp dreistündiges Set gespielt, in dem sie geschickt ein Potpourri aus unterschiedlichen Genres der elektronischen Tanzmusik zusammenstellt. Mittels eines atmosphärischen Zusammenspiels aus Electro, Techno und Jackin’ House versetzt Afrodeutsche die Tanzfläche peu à peu in Ekstase. Ein Gespür für Atmosphäre und Sound hat die Künstlerin mit familiären Wurzeln in Ghana, Russland und Deutschland auch auf ihrer aktuellen EP bewiesen. Allein der Track I Know Not What I Do offenbart den tiefen Soundkosmos, der dem Schaffen von Afrodeutsche zugrunde liegt. Überflüssig zu erwähnen, dass das Set aus der Griessmuehle einen fabelhaften Einstieg ins Wochenende verspricht.