Film Noir durch den Sucher von Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbots Bildserien versetzen mich unmittelbar in einen Film Noir. Surreal und romantisch lichtet der Fotograf im Dunkel der Nacht die Metropole New York ab. Das Wechselspiel von Licht und Farbe der cineastischen Aufnahmen schafft eine dramatische Atmosphäre, die nicht allein den Bildausschnitt in den Mittelpunkt stellt, sondern auch die die Frage aufwirft, was hinter den Kulissen passiert.

Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbot

Franck Bohbot

(Bilder: Franck BohbotCC BY-NC-ND 4.0)

Weiterlesen

Set zum Freitag #4 – Reggy van Oers

Reggy van Oers steht für tiefen und seriösen Techno. Seine Klanglandschaften bieten einen idealen Soundtrack für die Nacht. Und in diesem Zeichen steht auch das neuste Set des niederländischen DJs und Produzenten, das in der HATE Podcast-Reihe erschienen ist.

Passend hierzu das gespenstisch schöne Video zu Primal Need, aus Reggy van Oers Debütalbum Taciturn Manner. Die visuelle Umsetzung stammt von der Filmemacherin Zee Marla Osh.

Weiterlesen

Truth or Dare – 21 Performances

Jonas Lindstroem – Truth or Dare – 21 Performances

Nachdem ich gestern das von Jonas Lindstroem produzierte Musikvideo von MMOTHS geteilt habe, stöberte ich durch weitere Arbeiten des Fotografen und Filmemachers. Dabei stieß ich auch auf die, mir vorher unbekannte, Installation Truth or Dare – 21 Performances, die letztes Jahr in der Johann König Galerie in Berlin Premiere feierte. Zu sehen gibt es im Video 21 Momentaufnahmen mit zum Teil befremdlichen Bildern, die im nächsten Augenblick schon wieder vertraut wirken können.

„Imagine an elevated version of the content found on cell phones around the world, condensed into these single, focussed cinematic frames.“ – Jonas Lindstroem

Weiterlesen

MMOTHS – EVA

MMOTHS – EVA

Mit seinem Debütalbum Luneworks schafft der aus Dublin stammende Jack Colleran, besser bekannt als MMOTHS, eine ziemlich eigne Atmosphäre. Leicht verzückt und psychedelisch mit verführerischen Melodien, White Noise und dezentem Gesang lässt es sich arglos in die Stücke abtauchen. Jonas Lindstroems wunderbare Visualisierung der Single EVA geht damit Hand in Hand. Zeitlos.

Weiterlesen

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Die Serie Lamb Of Future des in New York ansässigen Designers Alexander Berdin-Lazursky lässt die Grenzen zwischen Fotografie und digitaler Kunst auf erstaunliche Weise verschwimmen. Mit Vangelis im Ohr weckt die unkonventionelle Ästhetik der Models gepaart mit der progressiven Stimmung der Bilder geradezu dystopische Assoziationen. Ich bekomme Lust auf Cyberpunk!

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

Alexander Berdin-Lazursky – Lamb Of Future

(Bilder: Alexander Berdin-LazurskyCC BY-NC-ND 4.0)

Weiterlesen

Maetrik – Return EP

In einem XLR8R-Interview erklärte Maetrik – aka Maceo Plex – mal, dass er seine größte Inspiration spätnachts Zuhause beim Schauen von Science-Fiction-Filmen finden würde. Und so klingt auch seine erste EP seit 2012. Schon die Titel der beiden Tracks Ninex 7-C und Cortex 11-B lassen an entfernte Exoplaneten denken. Gleichermaßen außerirdisch und futuristisch wirkt auch der Sound.

Weiterlesen