Am Freitag erscheint Stephanie Sykes neue EP Interference. Neben dem Titeltrack sowie dem dazugehörigen Remix von Janice gibt es mit On The Other Side einen wunderbar tiefen Broken-Beat Techno Track. Mit Kicks, Bass und atmosphärischen Synths entführt uns Stephanie Sykes in ihre Klangwelt.
Gaspar Noé – Climax
Nach seinen radikalen und höchst umstrittenen Werken Menschenfeind und Irreversibel sowie seinem zuletzt erschienen Film Love kehrt der französische Filmemacher Gaspar Noé nun auf die Leinwand zurück. Nachdem Love weniger überzeugen konnte, scheint Noé mit seinem neuesten Film Climax wieder an die Kompromisslosigkeit früherer Werke anzuknüpfen. Climax erzählt die Geschichte von 24 jungen Tänzerinnen und Tänzern, die sich in einen abgelegenen Saal zurückziehen, um gemeinsam die bevorstehende USA-Tournee zu feiern. Mit der Zeit kippt jedoch die Stimmung. Die Atmosphäre wird gereizt, die Kommunikation schwieriger, Interaktionen zunehmend angespannter. Schließlich steht der Verdacht im Raum, dass der Sangria mit LSD gepanscht wurde. Es folgt ein pulsierender filmischer Exzess, der im kollektiven Rausch mündet, Paranoia, Aggression, Geilheit und Entgrenzung freisetzt. Der bereits auf den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes prämierte Film startet im Dezember in den deutschen Kinos. Die Trailer geben einen ersten Vorgeschmack.
Set zum Freitag #35 – Fideles
Für den Hï Ibiza Podcast kreierte das italienische Duo Fideles abermals ein hypnotisches Set, mit dem es sich beschwingt ins Wochenende treiben lässt. Der ideale elektronische Aperitif zum Warmspielen vorm Clubbesuch!
Shiraz & Daryan – They Call It

Das Künstlerduo Shiraz & Daryan arbeitet nun seit sieben Jahren zusammen und schafft gemeinsam die unterschiedlichsten multidisziplinären Werke. Für ihre Serie They Call It wurden via Google Earth Bilder unseres Planeten erfasst und so aufbereitet, dass die durch die Atmosphäre verursachten Unschärfen retuschiert wurden. Das Ergebnis sind abstrakte Impressionen der einmaligen Ästhetik unserer Erde.


















(Bilder: Shiraz & Daryan • CC BY-NC-ND 4.0)
Delhia de France – Moirai EP
Wem aktuell nach etwas leiseren Tönen ist, sei die neue EP der Singer-Songwriterin Delhia de France ans Herz gelegt. Auf Robot Kochs Label Trees and Cyborgs erschien mit Moirai ein feiner Entwurf elektronischer Popmusik. Intim, melancholisch und mit außergewöhnlicher Stimme singt Delhia de France, ohne dass einer der vier Tracks Gefahr läuft, kitschig zu erscheinen.
Set zum Freitag #34 – Stephan Bodzin
Das französische Musikkollektiv Cercle hat ein Faible für extravagante Locations. Wenn dann noch Koryphäen der elektronischen Musik geladen werden, ist der Rahmen für Außergewöhnliches bereitet. Und in diese Kategorie fällt Stephan Bodzins Live Set, welches er inmitten der Alpen in knapp 3.000 Metern Höhe auf dem Schweizer Berg Schilthorn spielte. Das Fundament des Sets bildet nach wie vor Bodzins vor drei Jahren erschienenes Album Powers of Ten. Trotz des gut vertrauten Sounds, bleiben Bodzins Live Sets weit davon entfernt trivial zu erscheinen. Neben der zeitlosen Musik, ist es insbesondere die Leidenschaft und Authentizität, die Bodzins Live Sets einmalig machen.
Steve Bug – Different in Detroit
Mit Different in Detroit veröffentlicht Steve Bug eine wunderbar tiefe Liebeserklärung an die Stadt der ersten Stunde. Getragen von Stabs und Drums können wir uns in den Track sanft hineinfallenlassen und schließlich vollends verlieren. Genial!