Imaginary Landscapes

Imaginary Landscapes

Das von David August gegründete Label 99CHANTS hat mit Imaginary Landscapes ein Sampler veröffentlicht, auf dem sich eine Reihe an Künstlerinnen und Künstler der elektronischen Musik wiederfinden. Die dreizehn Stücke auf Imaginary Landscapes oszillieren zwischen ambienten sowie experimentellen Klängen und laden zum Eintauchen in atmosphärische Klangwelten ein. Zudem kommen die Einnahmen des Samplers dem Naturschutz zugute, dem sich das Label seit der Gründung im Jahr 2018 verpflichtet fühlt.

Weiterlesen

Sofie Royer – Harlequin

Sofie Royer – Harlequin

Bereits im September erschien mit Harlequin das zweite Album der Malerin und Musikerin Sofie Royer. Auf Harlequin sind neun Songs zu finden, die von einer bittersüßen, melancholischen Stimmung leben und das Bild vom traurigen Clown adäquat widerspiegeln. Ziemlich schöner Pop.  

Weiterlesen

Azekel feat. Kwesi Arthur – Dupė

Azekel feat. Kwesi Arthur – Dupė

Der multidisziplinäre Künstler Azekel hat gemeinsam mit dem ghanaischen Musiker Kwesi Arthur die Single Dupė veröffentlicht. Auf einem atmosphärischen Afrobeat Instrumental setzen sich Azekel und Kwesi Arthur auf ihren Muttersprachen – Yoruba und Twi – mit starken Frauen auf dem afrikanischen Kontinent auseinander. Dazu gibt es ein passendes Video, für das Azekel selbst Regie geführt hat.

Weiterlesen

Set zum Freitag #261 – Camilla Pisani

Set zum Freitag #261 – Camilla Pisani

Nachdem gestern bereits auf das heute erschienene Album Phant[as] von Camilla Pisani hingewiesen wurde, stammt nun auch das heutige Set zum Freitag von der italienischen Künstlerin. Bereits vor zwei Jahren hat Camilla Pisani ein Live Set auf dem Eclipse Event von Waxing Phases und Art Bei Ton gespielt. Das Set entführt uns abermals in tiefe, obskure Klangwelten, in die es sich restlos verlieren lässt.

Weiterlesen

Camilla Pisani – Phant[as]

Camilla Pisani – Phant[as]

Mit Phant[as] veröffentlicht die multidisziplinäre Künstlerin Camilla Pisani Ende der Woche ein neues Album, dessen Inspiration auf das phantasmagorische Theater der Illusionen des 18. Jahrhunderts zurückgeht, das sich durch optische Täuschungen auszeichnet, welche geisterhafte Erscheinungen suggerieren und das Publikum in Angst und Schrecken versetzen soll. Entsprechend der Idee der Darstellungsform im Theater, sind auch auf Phant[as] obskure, mitunter klaustrophobische Klänge zu hören, die jedoch immer wieder durch harmonische Passagen aufgebrochen werden. An dieser Stelle der Titel Abrasive Euphoria

Weiterlesen

Steffi – The Red Hunter

Steffi – The Red Hunter

Mit The Red Hunter hat Steffi zehn neue Tracks veröffentlicht, die eine eher dunkle Atmosphäre aufweisen und zugleich von komplexen Rhythmusgebilden sowie textureichen Arrangements leben. Die LP kann als Debütwerk des kürzlich in Portugal gegründeten Studios angesehen werden, welches Steffi gemeinsam mit Virginia betreibt und dazu dienen soll, inmitten der portugiesischen Natur fokussiert an Musik arbeiten zu können. The Red Hunter bildet hierfür einen fabelhaften Auftakt.  

Weiterlesen