Set zum Freitag #285 – Diamondstein & James Benjamin

Set zum Freitag #285 – Diamondstein & James Benjamin
Bild: © Adrien Olichon

Gemeinsam hat Diamondstein mit James Benjamin im Rahmen seiner Night Shift Show auf NTS Radio ein Set gespielt, das über zwei Stunden originelle elektronische Musik offeriert. Ohne sich von Genregrenzen oder sonstigen Konventionen einschränken zu lassen, schafft das Set eine inspirierende Atmosphäre, mit der es sich vorzüglich in das Wochenende starten lässt.  

Weiterlesen

Aurélien Bernard feat. Shabaka Hutchings – (reed)

Aurélien Bernard feat. Shabaka Hutchings – (reed)

Der Filmemacher Aurélien Bernard zeigt mit (reed) ein fabelhaftes Porträt des Jazzmusikers Shabaka Hutchings, das die Kraft des Klanges in den Mittelpunkt rückt. Mittels monochromer Bilder die primär aus Nahaufnahmen bestehen und den Worten von Shabaka Hutchings schafft der Film eine intime Atmosphäre, die durch die Sounds von Space Afrika adäquat unterstützt wird. Ein kurzweiliges Vergnügen.

Weiterlesen

Flaty – Intuitive Word

Flaty – Intuitive Word

Der Produzent, Tontechniker und Künstler Evgeniy Fadeev, auch unter seinem Pseudonym Flaty bekannt, hat mit der LP Intuitive Word neunzehn neue Stücke veröffentlicht. Die LP basiert auf futuristischem Sounddesign, Gesangssamples und gebrochenen Rhythmen aus denen ein eigenwilliger Avantgarde Pop resultiert, der neu und raffiniert anmutet.

Weiterlesen

Third Wife – Everything Has Washed Away

Third Wife – Everything Has Washed Away

Mit Everything Has Washed Away hat der aus Kopenhagen stammende Produzent Mikkel Sönnichsen unter seinem Pseudonym Third Wife eine LP veröffentlicht, die neun neue Tracks offenbart. Mittels technodien Grooves sowie melancholischen Vocals kreiert Sönnichsen eine malerische Atmosphäre, die langen Sommernächten den passsenden Soundtrack verleiht.   

Weiterlesen

The Cry

The Cry

Mit The Cry haben sich Christine Ott, Mathieu Gabry und Pierre-Loïc Le Bliguet zu einem neuen Improvisationstrio zusammengeschlossen, unter dessen Namen sie nun die gleichnamige Debüt LP veröffentlichen. The Cry oszilliert zwischen Jazz, Krautrock und progressiver Instrumentalmusik, die von tiefen Texturen, polyrhythmischen Bewegungen sowie elektroakustischen Klängen lebt, aus denen eine dichte, atmosphärische Musik resultiert. Die LP erscheint Mitte nächsten Monats, in den Eröffnungstitel Fire of Love lässt sich bereits reinhören.

Weiterlesen

Set zum Freitag #283 – TXL Berlin Recordings

Set zum Freitag #283 – TXL Berlin Recordings

Mit TXL Berlin Recordings bringt Arte Concert ein neues Format auf den Weg, das zukünftig elektronische Acts zeigt, die auf dem stillgelegten Flughafen Berlin-Tegel spielen. Dabei werden die leeren Hallen und Hangars des ehemaligen Flughafens genutzt, um Künstlerinnen und Künstlern wie Ben Klock, Luz1e, Gabrielle Kwarteng oder Rebekah, um nur einige wenige zu nennen, eine Bühne zu bieten. Den Anfang machten bereits Rødhåd, Dasha Rush und MARRØN.

Weiterlesen