Abstract Division – Anybody is Nowhere

Abstract Division – Anybody is Nowhere

Mit Anybody is Nowhere haben Abstract Division eine EP veröffentlicht, auf der vier Tracks zu finden sein werden. Paul Boex und Dave Miller, die gemeinsam das Duo Abstract Division bilden und seit 25 Jahren zusammenarbeiten, stehen für einen tiefen, psychedelischen Techno, der so auch auf Anybody is Nowhere zu hören ist. Hierzu gehört auch ein Anthony Linell Remix des Eröffnungstracks Emergence.

Weiterlesen

Blue – The Path Of Least Resistance Meets The Point Of No Return

Blue – The Path Of Least Resistance Meets The Point Of No Return

Das aus Cambridge stammende Duo Chris Mann und Paul Darking haben unter dem gemeinsamen Projektnamen Blue mit der LP The Path Of Least Resistance Meets The Point Of No Return elf Tracks veröffentlicht, die ursprünglich zwischen 1997 und 2001 aufgenommen wurden. Zu hören gibt es experimentierfreudigen Ambient, der hier und da mit Dub sowie Industrial Einflüssen ergänzt wird. Einfach mal auf Play drücken und sich in die eigenwillige Klangwelt verlieren.   

Weiterlesen

Set zum Freitag #204 – Svarog

Set zum Freitag #204 – Svarog

Der ukrainische DJ und Produzent Svarog, dessen Künstlername auf den gleichnamigen slawischen Gott zurückgeführt werden kann, vermag es in seiner Musik mittels tiefem Sounddesign sowie textureichen Kompositionen eine mystische Atmosphäre zu schaffen, in die es sich unweigerlich verlieren lässt. Wem nach obskuren Klängen ist, die fabelhaft mit der dunklen Jahreszeit harmonieren, sei Svarogs jüngstes Set für den Melifera Podcast ans Herz gelegt.

Weiterlesen

Snowdrops – Inner Fires

Snowdrops – Inner Fires

Mathieu Gabry und Christine Ott bilden gemeinsam das Chamber Duo Snowdrops, unter dessen Pseudonym sie im November mit Inner Fires vier neue Songs veröffentlichen werden. Musikalisch bewegen sich Snowdrops im Bereich der modernen Klassik, die sie durch versiertes, mitunter experimentierfreudiges elektronisches Sounddesign bereichern. So basieren die vier Stücke neben dem Piano insbesondere auf dem Ondes Martenot und Syntheziserklängen, woraus tiefe, fesselnde Kompositionen resultieren. Der bereits veröffentlichte Song Egopolis gibt hiervon eine Idee.

Weiterlesen

NOO11 – 21

NOO11 – 21

Das Kölner Label Noorden zelebriert mit der im Oktober erschienen Veröffentlichung NOO11 – 21 sein zehnjähriges Jubiläum. Auf der Compilation sind elf Tracks zu finden, die unter anderem von The Marx Trukker, Martin Schmitz, Orion Moustache und Labelgründer Alex Ketzer produziert wurden. Das Resultat ist fabelhafte elektronische Musik, die sich von keinerlei Genregrenzen limitieren lässt.

Weiterlesen

Veronica Maximova – Shame On You

Veronica Maximova – Shame On You

Mit Shame On You gibt uns die in Berlin lebende Musikerin Veronica Maximova einen ersten Vorgeschmack auf eine kommende EP, die im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. Mittels repetitiven Vocals sowie einem aggressiven Instrumental stellt sich Maximova dem Selbstzweifel entgegen. So heißt es zu dem Track:

„It is a fierce and angry message, against inadequacies, insecurities and against the Impostor Syndrome.”

Weiterlesen